Schlagwort: Vertrauen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort Vertrauen

Das Luftschiff der Liebe

In einem Gespräch mit Barbara überkam mich letztens ein Gedanke. Seitdem begleitet mich dieser Gedanke und ich muss ihn immer wieder denken. Dabei entstehen vor meinem inneren Auge viele bunte Bilder und mir wird jedes Mal ganz warm im Bauch. Der Gedanke ist das Luftschiff der Liebe. Das Luftschiff der Liebe schwebt wie eine Wolke […]

14. März 2017
12. Februar 2020

Zitierfähig

Folgendes eMail habe ich gestern von einem Lehrer aus Bremen erhalten. Sehr geehrter Herr Hiltscher,     < – gleich in der Anrede ein Rechtschreibfehler meine Schüler haben Ihre Seite zitiert. Da biste erstmal platt! Nun muss ich entscheiden, ob ich Ihre Seite als „zitierfähig“ zulasse. What? Eigentlich war ich der Annahme, jegliche Form der Existenz […]

26. Februar 2016
4. Dezember 2018

Du

Es ist mir egal, woher du kommst. Ob es dort schön ist oder hässlich. Ob es dort regnet oder der Nebel regelmäßig die Häuser versteckt . Ob der Ort noch existiert oder schon längst abgebrannt. Hast du ihn selbst angezündet oder war das jemand anderes? Musste sich jemand dafür rechtfertigen oder wurde zur Verantwortung gezogen? […]

21. Dezember 2015
26. August 2017

Das Universum

Wenn man das Wort Universum hört, denkt man vorwiegend an den Weltraum. Man denkt an all die Sterne, Planeten und Galaxien, die es im Kosmos gibt. Wussten Sie, dass man eine Aggregation von Galaxien einen Galaxienhaufen nennt? Und wenn sich nun mehrere Galaxienhaufen anhäufen, bezeichnet man das als Superhaufen. Ziemlich interessant, oder? Die Erde gehört […]

27. August 2015
5. August 2018

Die Erwartung in dir

Sie ist in dir und nicht in mir. Sie ist in deinem Kopf, sie ist in deinen Gedanken. Du hast sie selbst erschaffen. Du bist ihr Architekt allein. Woher du kommst, was du erlebt hast, was du tust. Es floss alles in den Bauplan ein. Raumklima, Belichtung und Material, die Innenarchitektur hast du dir selbst […]

1. September 2014
20. August 2017

Real Life ist Fake Life

Dabei hat alles so schön angefangen. Die Tweets waren geistreich, humorvoll und selbstbewusst. Ist das nicht eine wunderbare Kombination? Das macht Lust auf mehr. Die Lust darauf, den Menschen dahinter zu entdecken. Und diese Magie blieb auf anderen Kanälen ebenso erhalten. Das Profil auf Facebook war beruhigend normal und gewöhnlich. Die Fotos auf Instagram dagegen […]

29. Juni 2014
10. September 2016

Ein Medikament gegen Disclaimer

Diese Internetseite enthält Links zu anderen Internetseiten. Diese anderen Internetseiten haben natürlich nichts mit meiner eigenen Internetseite zu tun. Die dortigen Inhalte hat sich der jeweilige Seitenbetreiber ausgedacht, erstellt und veröffentlicht. Bevor ich einen Link auf eine andere Internetseite setze, prüfe ich mit viel Mühe, ob die Seite gegen geltendes Recht verstößt (obwohl ich mich […]

3. Januar 2014
10. September 2016

Die Verantwortung in dir

Zuerst möchte ich folgende Frage in dein Raum stellen. Was ist Verantwortung? Ist es nicht seltsam, dass eine Erklärung auf Anhieb schwerfällt? Verantwortung ist schließlich kein Fremdwort. Meist verwenden wir es, um eine Zuständigkeit zum Ausdruck zu bringen. Eine andere Variante ist der moralische Kontext, welcher den Schwerpunkt darauf legt, die Folgen des eigenen oder […]

13. Oktober 2013
10. September 2016

Wie man Erfolg beim Bloggen vermeidet

Das Internet läuft über. SEO überall. Der Erfolg wartet auf dich. Du musst dafür nur ein paar Regeln beachten. Ganz einfache Regeln. Und dann geht die Post ab. Die Party bringt die Wände zum Wackeln. Einfach nur den Ratgeber lesen und ein paar Tipps beherzigen. Also ganz brav dem Paradigma folgen und schon fließt das […]

28. September 2013
10. September 2016

Liquid Democracy

Was für eine wunderbare Kombination von Adjektiv und Nomen! Obwohl ich bei Liquid immer erst an Drogen und den Film „Enter the Void“ denken muss. Das ist nicht schlimm, weil Liquid Democracy ist Rausch und Virus zugleich. Die Silbe Demo assoziiere ich stets mit gesundem Protest. Also nicht in dem Sinn von Wut und Blockade, […]

20. September 2013
9. Juli 2021