In letzter Zeit geht mir ein bißchen das Laden der portablen, elektronischen Geräte auf den Keks. Jeden Abend muss etwas anderes an den Strom. Eigentlich war ich stets darum bemüht, mir nicht jedes x-beliebige Gadget zuzulegen, und mich auf das Nötigste zu beschränken. Die letzten Jahren ist mein digitaler Fuhrpark trotzdem ziemlich angewachsen. Und das […]
Alle Beiträge mit dem Schlagwort Alltag
Die Sache mit dem Einkaufen
Ich habe gefühlt schon 100 verschiedene Ansätze ausprobiert, aber bislang immer noch nicht die richtige Lösung für mich gefunden. Es geht um den regelmäßigen Einkauf von Lebensmitteln und Sachen des alltäglichen Bedarf. Ich find nämlich, das ist immer so … so stressig. Einkaufen am Samstag Als ich noch auf dem Dorf gewohnt habe, war das […]
House
Vor ungefähr 10 Jahren gab es bei uns in der Familie ein sehr schönes Ritual. Die Gaststätte meiner Eltern hatte damals schon montags und dienstags geschlossen (Ruhetag). Deswegen habe ich meine Eltern immer dienstags abends nach der Arbeit besucht. Und weil ich das gemacht habe, hat das mein Bruder auch gemacht. Und weil ich und […]
Das Regenschirm-Phänomen
Das Regenschirm-Phänomen besteht erfahrungsgemäß daraus, dass es immer genau dann regnet, wenn man keinen Regenschirm dabei hat. Umgekehrt bleibt der Regen natürlich aus, wenn man daran gedacht hat, ihn mitzunehmen. Eigentlich ein recht lustiger Sachverhalt, der für viel Spaß und Freude sorgt. Diese Problematik hat mich auch in meinem Leben fortlaufend beschäftigt und gerade in […]
Die SmartCard
Und dann begab es sich, dass mein Arbeitgeber von BlackBerry auf Smartphones mit Windows gewechselt ist. Mich hat er dabei natürlich nicht gefragt. Ich hab meinen BlackBerry wirklich geliebt. Hauptsächlich deswegen, weil er so einen schönen altmodischen Silberrahmen hatte, der mich an das erste iPhone erinnert hat. Jedenfalls, ich habe mich mit Händen und Füssen […]
Das Luftschiff der Liebe
In einem Gespräch mit Barbara überkam mich letztens ein Gedanke. Seitdem begleitet mich dieser Gedanke und ich muss ihn immer wieder denken. Dabei entstehen vor meinem inneren Auge viele bunte Bilder und mir wird jedes Mal ganz warm im Bauch. Der Gedanke ist das Luftschiff der Liebe. Das Luftschiff der Liebe schwebt wie eine Wolke […]
Kaffeegedanken
Eine ehemalige Wegbegleiterin hat manchmal gesagt, ich wäre voll die Prinzessin. Weil ich operativ so kompliziert zu bewältigen bin und oft an Kleinigkeiten hadere. Aber das stimmt natürlich überhaupt nicht, ich bin nämlich total einfach strukturiert. Beispielsweise reichen mir im Leben schon 3 Getränke. Kaffee, Wasser, Wein und damit bin ich bereits rundherum zufrieden. Morgens […]
Papa
Zu meinem Vater hatte ich die meiste Zeit lang ein schwieriges Verhältnis. Dafür gab es vielerlei Ursachen. Er ist hart, ich bin zart. Vielleicht lag’s am Ende aber im Wesentlichen einfach darin begründet, dass ich Abgrenzung statt Nachahmung gesucht habe. Ich wollte für mich immer etwas anderes als das, was er für mich vorgesehen hatte. […]
Geometrie und Zauberkunst
Was ist ein Dreieck? Ohne Stift und Papier ist das gar nicht so einfach zu erklären. Ein Dreieck ist ein Polygon (Vieleck). Es hat aber nicht viele Ecken, sondern nur drei. Es hat nicht nur drei Ecken, sondern auch drei Seiten und drei Winkel. Und weil man jeden Winkel von Innen und von Außen betrachten […]
RathausCenter Ludwigshafen
Das letzte halbe Jahr bin fast jeden Morgen vom RathausCenter Ludwigshafen in die Südstadt gelaufen. Irgendwie war das ein schönes Ritual. Entstanden ist die Zeremonie im Frühling. Die südliche Brücke zwischen Mannheim und Ludwigshafen wurde aufgrund von Bauarbeiten für den Straßenbahnverkehr gesperrt und ich musste deswegen neue Wege gehen. Der RathausCenter ist eine Mischung aus […]