Das Regenschirm-Phänomen

Das Regenschirm-Phänomen besteht erfahrungsgemäß daraus, dass es immer genau dann regnet, wenn man keinen Regenschirm dabei hat. Umgekehrt bleibt der Regen natürlich aus, wenn man daran gedacht hat, ihn mitzunehmen. Eigentlich ein recht lustiger Sachverhalt, der für viel Spaß und Freude sorgt. Diese Problematik hat mich auch in meinem Leben fortlaufend beschäftigt und gerade in letzter Zeit habe ich häufig den Schirm vergessen. Und weil ich meistens weiße Hemden trage, heißt das immer auch, quasi obenrum nackt durch die Stadt zu laufen.

Regenschirm Boogie

Jedenfalls, das gibt’s doch nicht, habe ich gedacht, diese Angelegenheit muss doch irgendwie zu lösen sein. Das gehört doch zum Erwachsensein auch dazu, nicht immer wieder und wieder und wieder in das gleiche Problem hineinzulaufen. Also habe ich jetzt kurzer Hand den Regenschirm zur Standard-Ausstattung meiner Handtasche erklärt. Kurzum, eine supi Decision war das! Seitdem bin ich nicht mehr nass geworden. Und wieder eine Sache weniger im Leben, an die man immer denken muss. Wenn doch alles nur so einfach wäre!

Über den Blogger
Marco Hitschler wohnt in Mannheim und schreibt auf diesem Blog beliebige Texte in das Internet hinein. Sein Handwerk ist die Informatik und beruflich arbeitet er im Projektmanagement. Wenn man einmal mit dem Bloggen angefangen hat, kann man nicht mehr aufhören. Furchtbar! Infolgedessen wird auf diesem Blog ganz kunterbunt in verschiedenen Formaten publiziert.
1 Kommentar
  1. Tom Vogt 1. April 2019

    So einen regenschirm mit haben ist immer eine gute Sache. Aber das es immer dann regnet wenn man ihn mal nicht bei hat finde ich etwas weiter hergeholt. Da es in unserer Region eh sehr wenig Regnet brauch man eigentlich fast nie einen Regenschirm

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert