Das letzte halbe Jahr bin fast jeden Morgen vom RathausCenter Ludwigshafen in die Südstadt gelaufen. Irgendwie war das ein schönes Ritual. Entstanden ist die Zeremonie im Frühling. Die südliche Brücke zwischen Mannheim und Ludwigshafen wurde aufgrund von Bauarbeiten für den Straßenbahnverkehr gesperrt und ich musste deswegen neue Wege gehen.
Der RathausCenter ist eine Mischung aus Rathaus, Einkaufszentrum und Straßenbahnknotenpunkt. Fast täglich habe ich mir dort morgens einen Kaffee gekauft. Manchmal habe ich vor der Arbeit auch kleine Einkäufe erledigt. Hab mir Nagellack im Douglas, Schnürsenkel im Reno oder Entkalker von Saecco im Saturn besorgt.
Im dem städtischen Gebäude sitzen auch kleine Unternehmen und Vereine. Vehra hat dort unter anderem sein Büro. Vehra ist eine Ehrenamtsbörse und Träger vieler lokaler und sozialer Projekte. Dazu gehört beispielsweise die städtische Tafel, welche Lebensmittel an Bedürftige verteilt. Vor langer Zeit habe ich einen Vortrag auf dem Ehrenamtstag in Ludwigshafen gehalten und seitdem berate ich den Verein in Internetfragen.
Seit vielen Jahre gehört der RathausCenter immer wieder zu denjenigen Orten, an denen mein Leben geschieht. Es ist kein schöner Ort, aber es ist ein Ort, ein Ort mit Menschen. Ein Ort, den man regelmäßig im Alltag passiert und an dem zufällige Begegnung entsteht.
Mittlerweile ist der Sommer vorbei und die Temperaturen sinken. Die südliche Brücke wurde für den Straßenbahnverkehr wieder freigegeben. Und so nähert sich diese Gewohnheit langsam dem Ende und neue Rituale kündigen sich leise an.