Tagebuch: Technik

Alle Beiträge zum Thema Technik

  • Warum ich Facebook nicht mag

    Ich bin kein Facebook-Kritiker. Im Gegenteil, ich empfinde Facebook als soziales Netzwerk klassischer Ausprägung als eine unglaubliche Erfindung. Die Potentiale, welche sich aus der digitalen Abbildung von sozialen, lokalen und semantischen Strukturen ergeben, wurden von Facebook bislang auch nur im Ansatz ausgeschöpft. Trotzdem mag ich Facebook nicht und das liegt im Wesentlichen an drei Dingen. […]

  • Türkisches Fernsehen

    Und dann saß ich dummerweise gerade sichtbar und unbeschäftigt im Hof als der Gast in der Ferienwohnung bei meinen Eltern feststellte, dass der Fernseher nicht geht. Also er würde schon gehen, aber es gäbe irgendwie nur türkische Fernsehsender zur Auswahl. Kein Problem, sagte meiner Mutter. „MAAAAAAARCO? Kommst du mal?“ Erst habe ich noch versucht zu […]

  • Bye bye Beats, Welcome AirPods!

    Ich weiß nicht mehr genau, was in meinem Leben zuerst da war. Der Zugang zum Podcast oder der drahtloser Kopfhörer, aber jedenfalls hat die Kombination aus beidem zu meiner Podcast-Liebe geführt. Sich frei in der Wohnung bei der Hausarbeit bewegen und dabei schöne Stimmen im Ohr, ganz wunderbar! Seitdem habe ich ein ganz neues Verhältnis […]

  • Digitalkompetenz Smartwatch

    Am letzten Tag der diesjährigen re:publica besuchte ich nachmittags spontan den Vortrag Passion as Game Changer – Data-Driven HR in Zeiten von Arbeit 4.0 aus dem Track Business & Work. Mich interessierte das Thema, weil meine beruflichen Wurzeln im HR liegen und ich mich immer noch sehr mit dem Umfeld verbunden fühle. Im Saal saß […]

  • Technologie Buch

    Während meines letzten Urlaubs hatte ich endlich wieder Zeit, um mich den vielen aufgestapelten Büchern zuzuwenden, die überall in meiner Wohnung stehen. Zuerst habe ich nach dem Buch Unterleuten von Juli Zeh gegriffen. Dieses Buch hatte ich als gebundene Ausgabe gekauft, weil ich so ungeduldig war und nicht auf das eBook warten konnte (eBook-Ausgaben erscheinen […]

  • Das WLAN geht nicht

    Letztens saß ich gemütlich im Büro, hab irgendwas Unnötiges gearbeitet und plötzlich ging das WLAN nicht mehr. Die Cloud stellte ihre Dienste ein und der Browser öffnete keine neuen Internetseiten mehr. Wenn das WLAN nicht geht, das ist ja auch so eine Kiste. Gedanklich bin ich Schritt für Schritt die möglichen Ursachen durchgegangen. Stört vielleicht […]

  • re:publica – Die Sache mit dem Akku

    Zu den Main Challenges der re:publica gehört bekanntlich der Akku. Um 10 Uhr morgens geht’s los und das Smartphone muss durchhalten bis in die Nacht. Gar nicht so einfach! Schließlich muss man fortlaufend Twittern, Replyen und Nachrichten schreiben. Und dann noch der ständige Abruf von Sessionplänen, lokalen Wegbeschreibungen und Verbindungen des öffentlichen Nahverkehrs, weil man […]

  • Cloud Printing

    Ich habe einen Drucker. Aber ich hätte gerne keinen Drucker. Das Problem ist, ab und zu muss ich doch mal was drucken. Immerhin kann man schon direkt vom iPad oder iPhone drucken, was irgendwie cool ist. Aber Schön ist so ein Drucker trotzdem nicht. Vor allem wenn er in der Wohnung steht (aber wo soll […]

  • MagSafe

    Der Stromanschluss des MacBooks nennt sich MagSafe. Es gibt Leute, die finden das ziemlich übertrieben. Stromanschluss hätte als Name doch auch gereicht. Ich finde, der Stromanschluss des MacBooks hat seinen eigenen Namen durchaus verdient. MagSafe ist nämlich magnetisch, was total praktisch ist. Und (das darf man nicht vergessen) MagSafe funktioniert linksrum wie rechtsrum. Sachen, die […]

  • Der ultimative Tipp bei technischen Problemen mit dem Computer

    Soderle, ich gebe euch jetzt mal den ultimativen Tipp bei technischen Probleme mit dem Computer, Tablet oder Smartphone. Und dieser Tipp lautet wie folgt: Nix machen! Also das Problem nicht betrachten, die Ursache nicht erforschen, keine Lösung suchen, keine neuen Konfigurationen ausprobieren und vor allem nicht ärgern. Sondern einfach weitermachen oder was anderes machen. In […]