Ich habe einen Drucker. Aber ich hätte gerne keinen Drucker. Das Problem ist, ab und zu muss ich doch mal was drucken. Immerhin kann man schon direkt vom iPad oder iPhone drucken, was irgendwie cool ist. Aber Schön ist so ein Drucker trotzdem nicht. Vor allem wenn er in der Wohnung steht (aber wo soll man ihn sonst hinstellen?). Ich versteh das ja gar nicht. Es gibt so viele schöne Formen und Strukturen auf der Welt, aber das Druckerdesign ist irgendwie in den 80ern hängen geblieben. Deswegen träume ich schon seit Jahren vom Drucken aus der Cloud. Die Architektur ist ganz einfach. Ich stelle mir das so vor. Realisiert ist das Ganze über einen virtuellen Druckertreiber ganz normal auf dem Betriebssystem, welcher den Druckauftrag über das Internet an einen Printing Provider übermittelt. Ganz ähnlich wie beim PDF-Drucker von Acrobat. Egal, was man reindruckt, heraus kommt ein PDF. Und genauso funktioniert auch das Cloud Printing. Nur kommt kein PDF raus, sondern der Druck liegt am nächsten Tag im Briefkasten. Aber die Kosten! Man denke nur an die Kosten (also die Versandkosten)! Ja, ich denke ja auch an die Kosten. Was haben mich schon all die ganzen eingetrockneten Tintenpatronen gekostet, weil ich monatelang mal wieder nichts gedruckt hat. Nein, daran will ich wirklich nicht denken. So – ich hab’s erfunden. Wer kümmert sich nun um die Realisierung? Ich selbst kann nicht – ich reagiere auf Papier allergisch.
Blog, Podcast, Sketchnotes, Tweets, WordPress, Fotos
Heike 2. April 2016
Kannst Du nicht via Cloud oder so einfach in deiner Firma drucken und es dir am nächsten Tag dort einfach mitnehmen?
LG
Heike
marco 2. April 2016
Theoretisch ja, praktisch wäre das aber nicht richtig. Und ich habe diese Drucker ja nicht auf meinem privaten Notebook installiert. Müßte also Gerät wechseln, Datei vorher rüberschieben, schon zu viel Arbeit.
Heike 2. April 2016
Hm, in den Copy Shop um die Ecke drucken? mit denen kannst bestimmt einen Deal machen :-)
Sven Meyer 2. April 2016
Zeit für ein neues Startup, das den Print-Markt disruptet ;)
marco 2. April 2016
@Heike
Das ist wieder viel zu umständlich, das muss alles so einfach gehen wie atmen, sonst isses nix. Außerdem ICH WILL DAS SO HABEN WIE BEIM PDF DRUCKER! :-D
@Sven
Is das nix für dich? Du bist noch jung und dynamisch! Einen Kunden haste schon. ;-)
Jörg 3. April 2016
Frag doch mal bei Dropscan. Sie scannen zwar deine Post, aber vielleicht geht’s auch anders rum. https://www.dropscan.de
marco 3. April 2016
@Jörg
Saugeil! Über das Cloud Scanning wollte ich auch noch schreiben, das wünsche ich mir nämlich auch! Kann ich mir jetzt sparen. :-D Danke für die Info. Ich glaub, das probiere ich mal aus.