Kategorie: Persönliches

Alle Texte zum Thema Persönliches

  • Die armen Gänse

    Sankt Martin wird am 11. November gefeiert. Das Brauchtum geht auf Martin von Tours zurück. Martin von Tours wurde 316 oder 317 (man weiß es nicht genau) nach Christus geboren. Er war Sohn eines römischen Militärtribuns und deswegen auch von Beruf Soldat. Der Erzählung nach traf Martin eines Winters auf der Straße einen leicht bekleideten […]

  • 30 Skizzen @ November

    Im letzten Herbst rief Angelika Bungert-Stüttgen wieder zu #30SkizzenImNovember auf. Die Idee besteht darin, einen ganzen Monat lang täglich eine kleine Zeichnung zu malen. Die Aktion läuft mittlerweile zweimal im Jahr. Vorletztes Jahr im April habe ich erstmalig mitgemacht (aber nur weil mich die @himbeerwerft gezwungen hat). Überraschenderweise hat das sehr viel Spaß gemacht, war […]

  • Papa

    Zu meinem Vater hatte ich die meiste Zeit lang ein schwieriges Verhältnis. Dafür gab es vielerlei Ursachen. Er ist hart, ich bin zart. Vielleicht lag’s am Ende aber im Wesentlichen einfach darin begründet, dass ich Abgrenzung statt Nachahmung gesucht habe. Ich wollte für mich immer etwas anderes als das, was er für mich vorgesehen hatte. […]

  • Zimtwolke

    Es gab da mal so einen Tweet. An diesen Tweet muss ich relativ häufig denken. Also immer dann, wenn ich mich bei einem neuen sozialen Netzwerk anmelde. Ich finde das nämlich heute schon total schwierig. Zumindest wenn man sich nicht mit Namen wie Wolfgang21cm_ oder LederUschi1965 zufrieden gibt, ist das wirklich eine Herausforderung. Der Mensch […]

  • #30skizzen

    Ich kann wirklich nichts dafür, die besten Ideen hab ich immer dann, wenn ich ein bisschen angetrunken bin. Ende Februar muss ich aber einen ganz schön anständigen Schwips gehabt haben. Jedenfalls kam ich auf die Idee beim Ello NSFW March mitzumachen. Darüber kann man jetzt gewiss geteilter Meinung sein, ob das nun so die gute […]

  • Über Löwen, Geschenkpapier und Nervenkostüme

    Löwen sind ja auch so ein Sternzeichen. Wenn sich jemand mit dem Ego auskennt, dann die. Überheblich, kritikunfähig, selbstsüchtig. Da hat man schon keine Lust mehr auf Löwen und will die Eigenschaften gar nicht weiter aufzählen. Wenigstens sollen die gut im Bett sein (angeblich). Die Männer zumindest! Eine Löwin wäre dagegen viel zu anstrengend (da […]

  • Gedanken entlang des Bewohnerparkausweis EXTENDED

    Es gibt Fragen, die mag ich nicht so sehr gern. „Was gibt es Neues?“ zum Beispiel. Die Antwort fühlt sich unangenehm an. Die Abwesenheit der Veränderung drängt sich in das Bewusstsein und ich muss dabei an Stillstand und die Vergänglichkeit der Zeit denken. Im Kontrast dazu möchten sich aber in meinem Leben einfach keine stabilen […]

  • Du bist tot und ich bin am Leben

    An diesem Tag war der Himmel voller grauer Wolken. Ich habe mich entsprechend wohl gefühlt. Ich mag das einfach, dieses beschauliche Grau. Zu oft fühle ich mich wie ein Fremdkörper, aber an diesem Tag war ich auf seltsame Weise mit der Welt verbunden. Irgendwann habe ich mein Notebook zugeklappt und bin spontan weg. Meine Kollegen […]

  • Das ABC des kleinen Mülleimers

    Müll, ein kleines Wort, aber viel dahinter. Müll ist eigentlich schon viel zu pauschal. Es gibt Hausmüll, Restmüll, Bioabfall, Altpapier, Leichtstoffverpackungen (Gelber Sack), Sperrmüll und sogar Sondermüll. Jeder dieser Mülltypen hat seine eigene Tonne und einen spezifischen Abtransport. Und damit geht das Drama auch erst richtig los, denn jeder Müll besitzt sein eigenes individuelles Wertstoffkreislaufsystem. […]