Schlagwort: Twitter

Alle Beiträge mit dem Schlagwort Twitter

  • My Life in Pictures – Corona Edition

    In letzter Zeit habe ich mich auf Twitter kaum noch zu Wort gemeldet. Mit dem Jahreswechsel hat sich bei mir beruflich eine neue Situation eingestellt und seitdem ist meine ganze Energie in der Arbeit verschüttet. Keine Zeit für gar nichts und man rennt allen Dingen nur noch hinterher. Zwar habe ich weiterhin brav meine Timeline […]

  • Ich habe keinen Fernseher

    Besonders auf Twitter hört man immer wieder die Aussage „Ich habe keinen Fernseher!“ Komischerweise gucken die gleichen Leute auf Netflix Serien bis zum Umfallen. Ich selbst habe übrigens noch nie einen Fernseher besessen. Trotzdem würde ich nicht behaupten, dass ich wenig fernsehe. Über Notebook und Tablet schaut es sich nämlich alleine recht angenehm. Letztlich ist […]

  • Lokal Twittern mit Jodel

    Bei den sozialen Netzwerken kann man nicht auf jeder Hochzeit tanzen. Ich selbst bin eigentlich nur auf Twitter und Instagram unterwegs. Aber natürlich schaue ich mir ab und an auch mal andere Netzwerke an. Letztens habe ich die App Jodel ausprobiert und ich muss sagen, Jodel hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Auf Jodel […]

  • Zirkus011 – Weihnachtlicher Frühling

    Wer möchte keine Weihnachtslieder singen? Gibt es moralische Bedenken? Mit wem soll man es sich nicht verscherzen? Warum ist die Taufe ein Knebelvertrag? Was hat die Mama dem kleinen Marco nicht erlaubt? Gibt es noch Jahreszeiten? Was lässt sich nicht rückgängig machen? Wer hat immer das umgekehrte Problem? Was ist in der Praline? Wer ist […]

    Zirkus011 – Weihnachtlicher Frühling
  • Keine Menschen, keine Erklärungen

    Also wenn du mit der Gitte Härter also known as Himbeerwerft befreundet bist, haste ja auch dauernd Arbeit am Bein. Entweder musste ihre Tweets kommentieren, wirst zum Zeichnen gezwungen oder fängst irgendwie an Sockenkrokodile zu basteln. Da wirds dir nicht langweilig! Vorletzte Woche hatse mir auf Twitter abermals was zugeworfen. Und schon biste wieder beschäftigt. […]

  • 280 Zeichen – Thoughts on Twitter

    Ich habe mich bei Twitter im April 2007 angemeldet. Ich bin der fünfmillionen­vierhundert­sechstausend­zweihundertzwei­undneunzigste Nutzer (heute hat Twitter 319 Millionen User). Damals war Twitter gerade mal ein Jahr alt. Jetzt, wo ich diese Zeilen schreibe, wird mir bewusst, dass ich Twitter schon über 10 Jahre nutze. Ich kann mich sogar noch daran erinnern, wie ich auf […]

    280 Zeichen – Thoughts on Twitter
  • 30 Skizzen @ November

    Im letzten Herbst rief Angelika Bungert-Stüttgen wieder zu #30SkizzenImNovember auf. Die Idee besteht darin, einen ganzen Monat lang täglich eine kleine Zeichnung zu malen. Die Aktion läuft mittlerweile zweimal im Jahr. Vorletztes Jahr im April habe ich erstmalig mitgemacht (aber nur weil mich die @himbeerwerft gezwungen hat). Überraschenderweise hat das sehr viel Spaß gemacht, war […]

    30 Skizzen @ November
  • It’s yours!

    Für meine eigenen Zwecke habe ich vor ein paar Wochen ein Programm geschrieben. Das Programm heißt Mathilda und ist ein WordPress Plugin. Es kopiert fortlaufend die eigenen Tweets aus Twitter heraus und speichert sie in der WordPress Datenbank. Jedenfalls habe ich nun das Plugin als Open Source veröffentlicht und unter die Lizenz GPLv2 gestellt. Der […]

  • Das Telefongespräch der Anderen

    Wenn jemand im öffentlichen Raum laut telefoniert, darauf reagieren viele Leute extrem genervt. Schließlich hat man seine eigenen Gedanken und kann sich diesen Gedanken nicht richtig zuwenden. Weil man dauernd vom Telefongespräch des Anderen gestört wird. Das ist natürlich ärgerlich. Aber ich mag das! Das ist wie Twitter. Nur in echt. Da kann man mal […]

  • #30skizzen

    Ich kann wirklich nichts dafür, die besten Ideen hab ich immer dann, wenn ich ein bisschen angetrunken bin. Ende Februar muss ich aber einen ganz schön anständigen Schwips gehabt haben. Jedenfalls kam ich auf die Idee beim Ello NSFW March mitzumachen. Darüber kann man jetzt gewiss geteilter Meinung sein, ob das nun so die gute […]

    #30skizzen