Schlagwort: Familie

Alle Beiträge mit dem Schlagwort Familie

  • Gemeinsam losfahren

    Also letzte Weihnachten, das war ganz komisch, das wollte ich unbedingt noch erzählen. Wir sind nämlich pünktlich zuhause losgefahren und waren sogar ein paar Minuten früher zum Weihnachtsessen im Restaurant. Normalerweise läuft das so: Es ist Zeit und wir müssten eigentlich losfahren. Aber Mama findet den Autoschlüssel nicht. Und niemand kann sich daran erinnern, den […]

  • Tanken, Waschen, Rauchen

    Gestern war ich mit meinen Geschwistern in Darmstadt zum Einkaufen verabredet. Also nicht dieses Einkaufen, wo man sich unter innerem Zwang kurz vor knapp in die Stadt quält, weil man noch Geschenke braucht. Auch nicht dieses Einkaufen der Lebensmittel für die Festtage, was ebenso stressig ist. Sondern eher dieses Einkaufen, wo man eigentlich gar nichts […]

  • Sneakers

    Ich trage gerne Schuhe. Also so richtiges Schuhwerk. In schlapprigen Hausschuhen fühle ich mich gar nicht wohl. Und strümpfig schon dreimal nicht. Zuhause hab ich meistens Sneakers an. Sneakers sind cool. Richtige Schuhe und trotzdem bequem. Weil ich so ein Mamakind bin und deswegen häufig meine Eltern besuche, hab ich dort fest ein paar Sneakers […]

  • Mein erster Kuchen

    In der Regel kann man mich mit Kuchen nicht locken! Bin nicht so der Süße (obwohl das die Frauen dauernd behaupten). Deswegen habe ich in meinem Leben auch noch ganz wenige Kuchen gebacken. Meinen ersten Kuchen, den werde ich aber nie vergessen. Mit dem Schwierigkeitsgrad des Kuchens hatte ich weniger Probleme als mit der Größe […]

  • Driving Home for Christmas

    Jedes Jahr an Heiligabend packe ich nachmittags meine Sachen zusammen. Die nächsten Tage, wohl auch die Zeit zwischen den Jahren, vielleicht sogar auch bis zum Neujahr verbringe ich bei meinen Eltern. Vielleicht reise ich auch etwas früher ab. Weihnachten ist für Familien auch eine Herausforderung. Aber wie es auch kommt, ich habe mich lange darauf […]

  • Kind der Gastronomie

    Ich bin ein Kind der Gastronomie. Dafür haben mich früher die anderen Kinder unendlich beneidet. „Mensch, du kannst jeden Tag essen, was du willst.“ Nun ist es bekanntlich so, dass Speisekarten schon eine gewisse Statik besitzen, was bedeutet, das grundsätzliche Angebot ist beständig. Eine gewisse Dynamik gibt es meistens nur am Rand und ist auch […]

  • Meine Schwester hat die Hosen an

    Meine Schwester hat in ihrer Beziehung die Hosen an. Ihrem Freund gefällt das natürlich gar nicht und rebelliert dauernd dagegen an. Dieser Protest bringt selbstverständlich gar nichts, am Ende setzt sich meine Schwester durch und ihr Freund fügt sich in sein Schicksal ein. „Marco, man darf sich nicht gleich fügen, sondern man muss sich wehren“, […]