Was ist Deutschlands hässlichste Stadt? Ist es schlimm, wenn die Cloud gelöscht wird? Wo gibt es immer Süßigkeiten? Was sind pseudocoole Mütter? Wer ist wach geworden, weil der Nachbar gerade renoviert? Wie funktioniert eine Zeitreise? Was ist Nextbike? Wo wohnen Influencer aus Mannheim? Wer soll sich nicht immer so peinlich anziehen? Was ist das Geheimnis [...]
Alle Beiträge mit dem Schlagwort Internet
Der Audioguide
Letztes Jahr habe ich das Museum als Ort der Muße für mich entdeckt. Seitdem nutze ich gerne freie Nachmittage zum Besuch im Museum. Gestern war ich zum Beispiel in der Kunsthalle Mannheim (Kuma) und besuchte die Ausstellung Henri Laurens – Wellentöchter. Henri Laurens war ein französischer Bildhauer und zählt zu den Vertretern des Kubismus (wie […]
Die doppelte Wand
Vor Kurzem rauschte ein Tweet durch meine Timeline mit Verweis auf einen Artikel bei der BILD. Die BILD Zeitung gehört jetzt zwar nicht zu meinen bevorzugten Medien, aber weil das Thema mein Interesse weckte, klickte ich auf den Link. Es öffnete sich der Browser und statt des erwarteten Beitrags wurde folgende Nachricht angezeigt. Normalerweise ist […]
Der stille Tod der Kommentare
Einer der größten Innovationen des Mediums Blog war die Möglichkeit, Beiträge zu kommentieren. Zuvor konnte man im Internet nämlich immer nur lesen. Aber plötzlich war es nun möglich, einen Gedanken fortführen, Widerspruch einzulegen oder einfach nur Danke zu sagen. Dazu musste man kein eMail an den Autor schreiben und still auf Reaktion hoffen, sondern man […]
Zirkus007 – Weibliche Logik
Kommt die Maus noch Sonntags um halb 11? Welcher Formate sind laut und ungestüm? Wer hatte früher magische Kräfte? Wann kommt der dritte Frühling? Wer hat die Privatnummer des Technikers? Was ist „neu“ gemacht, aber schon 13 Jahre alt? Welche Ferien waren die schlimmsten Ferien ever? Wer hat einen Baum gepflanzt? Gibt es bekennende Anleitungsleser? [...]
30 Skizzen @ November
Im letzten Herbst rief Angelika Bungert-Stüttgen wieder zu #30SkizzenImNovember auf. Die Idee besteht darin, einen ganzen Monat lang täglich eine kleine Zeichnung zu malen. Die Aktion läuft mittlerweile zweimal im Jahr. Vorletztes Jahr im April habe ich erstmalig mitgemacht (aber nur weil mich die @himbeerwerft gezwungen hat). Überraschenderweise hat das sehr viel Spaß gemacht, war […]
Das WLAN geht nicht
Letztens saß ich gemütlich im Büro, hab irgendwas Unnötiges gearbeitet und plötzlich ging das WLAN nicht mehr. Die Cloud stellte ihre Dienste ein und der Browser öffnete keine neuen Internetseiten mehr. Wenn das WLAN nicht geht, das ist ja auch so eine Kiste. Gedanklich bin ich Schritt für Schritt die möglichen Ursachen durchgegangen. Stört vielleicht […]
Zitierfähig
Folgendes eMail habe ich gestern von einem Lehrer aus Bremen erhalten. Sehr geehrter Herr Hiltscher, < – gleich in der Anrede ein Rechtschreibfehler meine Schüler haben Ihre Seite zitiert. Da biste erstmal platt! Nun muss ich entscheiden, ob ich Ihre Seite als „zitierfähig“ zulasse. What? Eigentlich war ich der Annahme, jegliche Form der Existenz […]
Update of the Future
Ich will gar nicht daran denken, wie viel Zeit ich in meinem Leben schon mit Updates verplempert habe. Update hier, Update da, Update dort. Manchmal traut man sich gar nicht mehr richtig, ein Programm aufzumachen. Furchtbar! Diese Lebenszeit erhält man ja nicht zurück. Die ist einfach so weg. Verschwunden im Universum, auf Nimmerwiedersehen. Aber deswegen […]
Wie bist Du zum Bloggen gekommen?
Wie bist Du zum Bloggen gekommen? Strenggenommen hat alles mit einem Hexenschuss angefangen. Als Jugendlicher hab ich in der Gastronomie mein Geld verdient und als Bedienung gearbeitet. Aber als Bedienung tut man ja nicht nur bedienen, sondern auch beispielsweise die Theke mit neuen Getränken auffüllen. Und irgendwie hab ich mir dann beim Heben einer Weinkiste […]