Schlagwort: Internet

Alle Beiträge mit dem Schlagwort Internet

  • Zirkus019 – Höhenangst im Traum

    Was ist Deutschlands hässlichste Stadt? Ist es schlimm, wenn die Cloud gelöscht wird? Wo gibt es immer Süßigkeiten? Was sind pseudocoole Mütter? Wer ist wach geworden, weil der Nachbar gerade renoviert? Wie funktioniert eine Zeitreise? Was ist Nextbike? Wo wohnen Influencer aus Mannheim? Wer soll sich nicht immer so peinlich anziehen? Was ist das Geheimnis […]

    Zirkus019 – Höhenangst im Traum
  • Der stille Tod der Kommentare

    Einer der größten Innovationen des Mediums Blog war die Möglichkeit, Beiträge zu kommentieren. Zuvor konnte man im Internet nämlich immer nur lesen. Aber plötzlich war es nun möglich, einen Gedanken fortführen, Widerspruch einzulegen oder einfach nur Danke zu sagen. Dazu musste man kein eMail an den Autor schreiben und still auf Reaktion hoffen, sondern man […]

    Der stille Tod der Kommentare
  • Zirkus007 – Weibliche Logik

    Kommt die Maus noch Sonntags um halb 11? Welcher Formate sind laut und ungestüm? Wer hatte früher magische Kräfte? Wann kommt der dritte Frühling? Wer hat die Privatnummer des Technikers? Was ist „neu“ gemacht, aber schon 13 Jahre alt? Welche Ferien waren die schlimmsten Ferien ever? Wer hat einen Baum gepflanzt? Gibt es bekennende Anleitungsleser? […]

    Zirkus007 – Weibliche Logik
  • 30 Skizzen @ November

    Im letzten Herbst rief Angelika Bungert-Stüttgen wieder zu #30SkizzenImNovember auf. Die Idee besteht darin, einen ganzen Monat lang täglich eine kleine Zeichnung zu malen. Die Aktion läuft mittlerweile zweimal im Jahr. Vorletztes Jahr im April habe ich erstmalig mitgemacht (aber nur weil mich die @himbeerwerft gezwungen hat). Überraschenderweise hat das sehr viel Spaß gemacht, war […]

    30 Skizzen @ November
  • Update of the Future

    Ich will gar nicht daran denken, wie viel Zeit ich in meinem Leben schon mit Updates verplempert habe. Update hier, Update da, Update dort. Manchmal traut man sich gar nicht mehr richtig, ein Programm aufzumachen. Furchtbar! Diese Lebenszeit erhält man ja nicht zurück. Die ist einfach so weg. Verschwunden im Universum, auf Nimmerwiedersehen. Aber deswegen […]

    Update of the Future
  • Zimtwolke

    Es gab da mal so einen Tweet. An diesen Tweet muss ich relativ häufig denken. Also immer dann, wenn ich mich bei einem neuen sozialen Netzwerk anmelde. Ich finde das nämlich heute schon total schwierig. Zumindest wenn man sich nicht mit Namen wie Wolfgang21cm_ oder LederUschi1965 zufrieden gibt, ist das wirklich eine Herausforderung. Der Mensch […]

    Zimtwolke
  • #30skizzen

    Ich kann wirklich nichts dafür, die besten Ideen hab ich immer dann, wenn ich ein bisschen angetrunken bin. Ende Februar muss ich aber einen ganz schön anständigen Schwips gehabt haben. Jedenfalls kam ich auf die Idee beim Ello NSFW March mitzumachen. Darüber kann man jetzt gewiss geteilter Meinung sein, ob das nun so die gute […]

    #30skizzen
  • Eure Debatten langweilen mich

    Im Grunde mag ich die Diskussion. Ich mag die Vielfalt der Gedanken, ich mag Gegensätzlichkeit und ich mag die Funken, die entstehen, wenn zwei Pole aneinander reiben. Gedanken sind wie ein Virus und was dieser Virus alles anstellen kann, das beeindruckt mich immer wieder. Wenn sich ein Gedanke mit anderen Gedanken infiziert, eine veränderte Sichtweise […]

  • WordPress im Ongoing

    Über WordPress selbst muss man eigentlich nicht mehr viel sagen. Oder darüber wie man es installiert, konfiguriert und mit Leben füllt. Hierfür gibt es im Internet unzählige Anleitungen und Hilfestellungen. Die braucht es auch, weil so einfach, wie man immer behauptet, ist es eigentlich gar nicht. Zumindest nicht für Neulinge, die zum ersten Mal und […]

    WordPress im Ongoing
  • Besser tweeten mit Schablonen

    Twitter zu erklären, das ist nicht einfach. Tweets zu schreiben, das ist noch viel schwieriger. 140 Zeichen, das wird gerne unterschätzt. 140 Zeichen, die einladen, die anstecken, die infizieren, das muss man erst einmal hinbekommen. Nicht nur einmal, sondern in guter Frequenz immer wieder. Die Timeline macht für gute Tweets keine Kompromisse. Soeben rausgezwitschert, schiebt […]

    Besser tweeten mit Schablonen