Kategorie: Bloggen

Alle Texte zum Thema Bloggen

  • Der stille Tod der Kommentare

    Einer der größten Innovationen des Mediums Blog war die Möglichkeit, Beiträge zu kommentieren. Zuvor konnte man im Internet nämlich immer nur lesen. Aber plötzlich war es nun möglich, einen Gedanken fortführen, Widerspruch einzulegen oder einfach nur Danke zu sagen. Dazu musste man kein eMail an den Autor schreiben und still auf Reaktion hoffen, sondern man […]

  • 280 Zeichen – Thoughts on Twitter

    Ich habe mich bei Twitter im April 2007 angemeldet. Ich bin der fünfmillionen­vierhundert­sechstausend­zweihundertzwei­undneunzigste Nutzer (heute hat Twitter 319 Millionen User). Damals war Twitter gerade mal ein Jahr alt. Jetzt, wo ich diese Zeilen schreibe, wird mir bewusst, dass ich Twitter schon über 10 Jahre nutze. Ich kann mich sogar noch daran erinnern, wie ich auf […]

  • WordPress Performance

    Die letzten Wochen habe ich mir etwas Zeit genommen, um mich um die Technik hinter diesem Blog zu kümmern. Das Blog läuft natürlich auf WordPress. Neben der allgemeinen Konfiguration, dem Theme und den Plugins habe ich dabei speziell die Performance betrachtet. Eigentlich war das keine Problemzone. Dieses Blog war schon immer relativ zackig unterwegs. Trotzdem […]

  • WordPress im Ongoing

    Über WordPress selbst muss man eigentlich nicht mehr viel sagen. Oder darüber wie man es installiert, konfiguriert und mit Leben füllt. Hierfür gibt es im Internet unzählige Anleitungen und Hilfestellungen. Die braucht es auch, weil so einfach, wie man immer behauptet, ist es eigentlich gar nicht. Zumindest nicht für Neulinge, die zum ersten Mal und […]

  • Besser tweeten mit Schablonen

    Twitter zu erklären, das ist nicht einfach. Tweets zu schreiben, das ist noch viel schwieriger. 140 Zeichen, das wird gerne unterschätzt. 140 Zeichen, die einladen, die anstecken, die infizieren, das muss man erst einmal hinbekommen. Nicht nur einmal, sondern in guter Frequenz immer wieder. Die Timeline macht für gute Tweets keine Kompromisse. Soeben rausgezwitschert, schiebt […]

  • The Dark Side of WordPress

    Manchmal habe ich das Gefühl, das ganze Internet besteht nur noch aus WordPress. Manchmal kann ich mich gar nicht mehr daran erinnern, wann ich das letzte Mal auf einer Internetseite war, die nicht mit WordPress betrieben wurde. Manchmal denke ich, die Sache mit WordPress ist mittlerweile irgendwie zu groß. Angeblich basieren fast 20 % aller […]

  • Ein Medikament gegen Disclaimer

    Diese Internetseite enthält Links zu anderen Internetseiten. Diese anderen Internetseiten haben natürlich nichts mit meiner eigenen Internetseite zu tun. Die dortigen Inhalte hat sich der jeweilige Seitenbetreiber ausgedacht, erstellt und veröffentlicht. Bevor ich einen Link auf eine andere Internetseite setze, prüfe ich mit viel Mühe, ob die Seite gegen geltendes Recht verstößt (obwohl ich mich […]

  • Wie man Erfolg beim Bloggen vermeidet

    Das Internet läuft über. SEO überall. Der Erfolg wartet auf dich. Du musst dafür nur ein paar Regeln beachten. Ganz einfache Regeln. Und dann geht die Post ab. Die Party bringt die Wände zum Wackeln. Einfach nur den Ratgeber lesen und ein paar Tipps beherzigen. Also ganz brav dem Paradigma folgen und schon fließt das […]

  • Einfach magisch, WordPress

    Vor ein paar Wochen feierte WordPress seinen ersten großen Geburtstag. 10 Jahre. Das ist noch sehr jung. Quasi ein Kind in der Grundschule und noch mitten im Wachstum. Oh Himmel, es geht also gerade erst los. Wir stehen noch ganz am Anfang. WordPress ist ja eigentlich nur ein Programm. Nichts Außergewöhnliches. Man kann damit ein […]

  • Hello Dolly

    „Louis Armstrong – Hello Dolly Live“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Was dann passiert, steht in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen Louis Armstrong gelang mit dem Lied Hello Dolly den größten Erfolg seiner Karriere. Hello Dolly schaffte es auf die Eins der US-Billboard Charts Hot […]