Schlagwort: WordPress

Alle Beiträge mit dem Schlagwort Wordpress

Der stille Tod der Kommentare

Einer der größten Innovationen des Mediums Blog war die Möglichkeit, Beiträge zu kommentieren. Zuvor konnte man im Internet nämlich immer nur lesen. Aber plötzlich war es nun möglich, einen Gedanken fortführen, Widerspruch einzulegen oder einfach nur Danke zu sagen. Dazu musste man kein eMail an den Autor schreiben und still auf Reaktion hoffen, sondern man […]

15. August 2018
6. Dezember 2018

unmus Custom Plugin

Dieses Blog läuft, wie die meisten anderen Blogs auch, auf WordPress. Ich bin ein großer Freund von WordPress und mag besonders dessen Erweiterungsmöglichkeiten. Mit Hilfe von Plugins kann man sich klickidiklack genau das Blog zusammenbauen, das man braucht. Kleine Änderungen lassen sich sogar oft schon mit einem simplen Codeschnipsel realisieren. Im Netz kursieren unzählige kleine […]

17. Mai 2018
4. Dezember 2018

Google mag mich nicht

Beruflich wie privat beschäftige ich mich derzeit auf verschiedenen Ebenen mit der Frage, wie Informationssysteme ihre gespeicherten Daten in einer Form bereitstellen können, dass nicht nur Menschen, sondern auch andere Maschinen diese Informationen lesen und verstehen können. Diese andere Maschinen sind in erster Linie Suchmaschinen, können aber prinzipiell beliebige Informationssysteme sein. Ich finde das Thema […]

7. November 2017
4. Dezember 2018

WordPress Performance

Die letzten Wochen habe ich mir etwas Zeit genommen, um mich um die Technik hinter diesem Blog zu kümmern. Das Blog läuft natürlich auf WordPress. Neben der allgemeinen Konfiguration, dem Theme und den Plugins habe ich dabei speziell die Performance betrachtet. Eigentlich war das keine Problemzone. Dieses Blog war schon immer relativ zackig unterwegs. Trotzdem […]

21. September 2017
10. September 2018

Say Hello to Huhu

Ungefähr seit Mitte August läuft unmus auf einem neuen WordPress Theme. Habta gar net gemerkt, gell? Das Theme heißt ganz unmusig Huhu. Und das kam so: Die letzten zwei Jahre war auf diesem Blog das WordPress Theme Suidobashi von Elmastudio im Einsatz. Die Themes von Elmastudio sind minimalistisch, technisch sehr schlank und legen sich über […]

17. September 2017
4. Dezember 2018

It’s yours!

Für meine eigenen Zwecke habe ich vor ein paar Wochen ein Programm geschrieben. Das Programm heißt Mathilda und ist ein WordPress Plugin. Es kopiert fortlaufend die eigenen Tweets aus Twitter heraus und speichert sie in der WordPress Datenbank. Jedenfalls habe ich nun das Plugin als Open Source veröffentlicht und unter die Lizenz GPLv2 gestellt. Der […]

21. Mai 2016
4. Dezember 2018

Zirkus002 – Zombie WordPress

Was kann passieren, wenn man in einem Krankenhaus aufwacht? Sind wir nicht alle ein bisschen Zombie? Was ist ein Zombie Run? Gibt es Comic-Zombies? Was passiert, wenn Julia ihre Plugins aktualisiert? Was ist der Unterschied zwischen WordPress.com und WordPress.org? Gibt es eigentlich irgendwas, was nicht kompliziert ist? Welche WordPress Plugins sind sinnvoll? Wie sehen schöne [...]

17. April 2016
30. März 2019

WordPress im Ongoing

Über WordPress selbst muss man eigentlich nicht mehr viel sagen. Oder darüber wie man es installiert, konfiguriert und mit Leben füllt. Hierfür gibt es im Internet unzählige Anleitungen und Hilfestellungen. Die braucht es auch, weil so einfach, wie man immer behauptet, ist es eigentlich gar nicht. Zumindest nicht für Neulinge, die zum ersten Mal und […]

27. Februar 2015
13. August 2017

The Dark Side of WordPress

Manchmal habe ich das Gefühl, das ganze Internet besteht nur noch aus WordPress. Manchmal kann ich mich gar nicht mehr daran erinnern, wann ich das letzte Mal auf einer Internetseite war, die nicht mit WordPress betrieben wurde. Manchmal denke ich, die Sache mit WordPress ist mittlerweile irgendwie zu groß. Angeblich basieren fast 20 % aller […]

12. Juni 2014
6. April 2015