Seit ungefähr drei Jahren trage ich nun eine Apple Watch. Im Kern ist die Apple Watch als Fitness- und Gesundheitsgerät konzipiert. Mich persönlich haben diese Features aber eigentlich nie sonderlich interessiert. Um die Aktivität des Trägers zu fördern, bedient sich die Uhr dem Konzept des Gamification. Neben einmaligen Herausforderungen gibt die Uhr tägliche und monatliche […]
Alle Beiträge mit dem Schlagwort Apple Watch
Wie funktioniert eigentlich ein Schrittzähler?
Schrittzähler sind allgemein mittlerweile richtig beliebt geworden. Es gibt sie als Gerät für die Hosentasche, als Fitnessarmband, als Smartwatch und als App für das Smartphone. Ich selbst nutze die Apple Watch zum Schritte zählen. Julia zweifelt ja stark an, ob Schrittzähler überhaupt richtig funktionieren (weil sie immer so wenig Schritte hat). Ich dagegen hab letztens […]
Generation X vs Generation Z
Durch verschiedene Verwicklungen ergab es sich, dass ich gerade meinen Aktivitätsstatus mit einer jungen Frau teile, die ich gar nicht kenne. Meine Apple Watch zeichnet beispielsweise auf, wie viele Schritte man läuft, die täglichen Stehstunden oder die Anzahl der gestiegenen Treppen. Aus diesen und weiteren Messdaten errechnet die Watch den Verbrauch von Aktivitätskalorien. Die Uhr […]
Digitalkompetenz Smartwatch
Am letzten Tag der diesjährigen re:publica besuchte ich nachmittags spontan den Vortrag Passion as Game Changer – Data-Driven HR in Zeiten von Arbeit 4.0 aus dem Track Business & Work. Mich interessierte das Thema, weil meine beruflichen Wurzeln im HR liegen und ich mich immer noch sehr mit dem Umfeld verbunden fühle. Im Saal saß […]
Apple Watch – Yes or No?
Handy? Braucht kein Mensch! Das hat man früher tatsächlich gesagt. Das Gleiche hat man übrigens auch zum Smartphone gesagt. Und Tablets hat natürlich auch kein Mensch gebraucht. Irgendwie komisch, immer wenn kein Mensch eine Technologie braucht, setzt sich die Technologie durch. Derzeit führt man die Diskussion bei Smartwatches im Allgemeinen und der Apple Watch im […]