In der Dark Knight Trilogie von Christopher Nolan wird allgemein dem zweiten Teil die größte Bedeutung zugemessen. Dies liegt mitunter an der atemberaubenden Darstellung von Heath Ledger in der Figur des Jokers sowie an dem hochwertigen Drehbuch. Für mich persönlich besitzt jedoch der abschließende Teil „Dark Knight Rises“ wesentlich mehr Strahlkraft. Zentraler Gegenspieler von Batman in der Geschichte ist die Figur Bane. Im Kontrast zu Joker, dessen geistigen Wahnsinn Batman an seine mentalen Grenzen führt, zeichnet sich Bane durch seine überlegene Körperlichkeit aus. Neben dem eigentlichen Plot greift der Film systematisch viele gesellschaftliche Fragen auf und thematisiert beiläufig unter anderem die Finanzkrise, die Occupy Bewegung und den wachsenden Unterschied zwischen Arm und Reich. In diesem Kontext tritt Bane als Befreier auf und setzt die herrschende Ordnung sowie die bestehenden Strukturen außer Kraft. In einer zentralen Szene spricht Bane zu den Bewohner der Stadt.
We take Gotham from the corrupt! The rich! The oppressors of generations who have kept you down with myths of opportunity, and we give it back to you… the people. Gotham is yours. […] The powerful will be ripped from their decadent nests, and cast out into the cold world that we know and endure. Courts will be convened. Spoils will be enjoyed. Blood will be shed.Bane, Dark Knight Rises
Donald Trump sprach in seiner Inaugurationsrede zum Antritt der US-Präsidentschaft am 20. Januar 2017 vor dem Kapitol in Washington folgende Worte.
Today’s ceremony, however, has very special meaning because today, we are not merely transferring power from one administration to another or from one party to another, but we are transferring power from Washington, D.C. and giving it back to you, the people. The establishment protected itself, but not the citizens of our country. Their victories have not been your victories. Their triumphs have not been your triumphs.Donald Trump, Inaugurationsrede
Als ich diese Worte in der Berichtserstattung der Medien hörte, assoziierte ich die Rede sofort mit Dark Knight Rises. Überraschenderweise war ich damit nicht allein und viele Leute sahen die Parallele. Der Vergleich drängt sich geradezu auf, als wäre der Tenor direkt aus dem Film entlehnt. Sogar die Presse griff das Thema auf und im Internet kursieren dazu viele Clips und Collagen. In der fiktiven Vorlage hat die Sache natürlich kein gutes Ende genommen. Nach der Rede von Bane brach Anarchie aus und die Stadt versank im Chaos.