Die Polizei hat angerufen

Und dann lag ich gerade nach einem langen Arbeitstag müde auf der Couch und schaute die letzte Folge einer Netflix Serie auf dem iPad. Plötzlich ging das Bild weg und ein Anruf von Mama kam rein. Reflexartig hätte ich den Anruf beinah weggedrückt. Es war schon nach 10 und zu dieser Uhrzeit bedeutet ein Anruf selten etwas Gutes. Ich nahm ab und Mama sagte:

„Marco, die Polizei hat angerufen.
Du sollst dein Auto wegfahren, weil die da ein Loch bohren wollen.“

WHAT?!?!?!?!

Ich zog meinen Schlüssel von der Innentür der Wohnung, musste aber erst mal im iPhone schauen, wo mein Auto überhaupt steht (es stand quasi 10 Meter von der Haustür entfernt). Bevor ich die Wohnung verließ, dachte ich kurz darüber nach, ob ich überhaupt noch fahren kann, weil ich schon ein Glas Wein getrunken hatte. An meinem Auto begrüßte mich eine Minute später der städtische Energieversorger. Der ganze benachbarte Häuserblock lag im Dunkeln und hatte keinen Strom. Das defekte Stromkabel war genau an der Stelle verlegt, wo mein Auto geparkt war. Nachdem ich das Auto umgeparkt hatte, begann das Einsatzteam die Straße abzusperren und mitten in der Nacht noch ein Loch zu bohren (dafür ist extra ein Saugbagger angerückt).

Mama berichtete später, dass sie anfangs den Polizisten gar nicht ernst genommen hatte („Und das ist wirklich kein Anruf von der versteckten Kamera?“). In Gedanken stelle ich mir vor, wie ein Polizist auf der Dienststelle das Telefonbuch aufmacht, um die Nummer des Fahrzeughalters heraus zu finden. Ich hatte mir nie die Mühe gemacht, mein Auto umzumelden. Ich hatte mir den Lupo kurz vor dem Auszug von meinen Eltern gekauft (so alt ist mein Auto). Interessant auch, was für Hebel in Bewegung gesetzt werden, wenn mal der Strom fehlt.

Datum

Tagebuch

Schlagwörter

Über den Blogger

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.