Schlagwort: Projektmanagement

Alle Beiträge mit dem Schlagwort Projektmanagement

  • Die vergessenen Kinder

    Beruflich verbringe ich aktuell die meiste Zeit in einem Projektbüro. Das Projektbüro befindet sich in einem externen Gebäude außerhalb des Campus meines Arbeitgebers. Das Gebäude ist hauptsächlich für solche Zwecke angemietet und viele unterschiedliche Projektteams sind dort zuhause. Bedingt durch den dynamischen Projektbedarf wird über die Zeit die Belegung im Gebäude immer mal wieder angepasst. […]

  • Treffen sich zwei Pfälzer auf der Arbeit

    Vor zwei Wochen bekam ich den Auftrag ein Projektvorhaben auszuarbeiten. Nachdem ich einen ersten Entwurf der Dokumente hatte, vereinbarte ich einen Termin mit dem Kunden, um die Planung zu besprechen. Zum Termin hatte ich noch zusätzlich einen Vertreter aus dem Controlling eingeladen. Ich: Bevor ich den Projektantrag aufsetze, möchte ich vorher Zeitplan und Kosten des […]

  • Der Fremde im Projektraum

    Wegen einer größeren Initiative habe ich derzeit ein Projektbüro in einer Außenstelle. Das Projektbüro besteht aus zwei Zimmern. Ein Hauptzimmer und ein Nebenzimmer. Beide Zimmer sind miteinander durch eine Tür verbunden. Das Büro befindet sich im 8. Stock. Als ich letztens aus dem Fahrstuhl trat und in den Flur lief, sah ich beiläufig eine mir […]

  • Viel Spaß mit SmartCards

    Es war der erste Termin des Tages und ich traf wie üblich als auch erstes im Besprechungsraum ein. Müde bestätigte ich die Raumnutzung am Terminal und nippte an meinem Kaffee. Langsam kamen nach und nach die Kollegen. Als ich mein Notebook aufklappte und booten wollte, erkannte das Notebook meine SmartCard nicht. Ohne SmartCard lässt sich […]

  • Neue Eskalationswege

    Ich habe gerade eine Anfrage in der Personalabteilung zur Handhabung von Resturlaub, Überstunden und Mehrarbeit laufen. Von der Antwort ist abhängig wie ich die nächsten Monate plane vong Urlaub her. Die Antwort ist schon seit Wochen ausstehend und ich habe auch schon mehrmals einen Reminder geschickt. Das übliche Verfahren in Großunternehmen in solchen Fällen ist […]

  • 5 Zeilen

    Kürzlich habe ich den Auftraggeber eines Projekts, welches sich in meiner Zuständigkeit befindet, darum gebeten, in seiner Rolle als Project Sponsor eine Kommunikation an das obere Management durchzuführen. Wir saßen zusammen in einem Besprechungsraum und ich erklärte ihm, welche „Message“ ich gerne senden und was ich damit bewirken wollte. In Gedanken war mir ein kurzes […]

  • Controlling

    Controlling gehört eindeutig zu den Kernkompetenzen des Unternehmensbereichs, in dem ich arbeite. Wo man auch hinschaut, überall Controller. – Corporate Division Controller – Business Area Controller – Operation Controller – Investment Controller – PMO Controller Die Controller des angeschlossenen Weltkonzerns sind hier noch gar nicht mitgezählt. Jedenfalls wurde die Tage (so ganz nebenbei) festgestellt, dass […]

  • Die Kostenstelle

    Consultant ruft an. Consultant: Die Kostenstelle meines Chefs ist im Minus. Ich: Aha. Consultant: Wir kontrollieren gerade alle Buchungen. Ich habe gemerkt, dass die Verrechnung unserer Leistungen für Projekt XYZ fehlt. Ich: Für dieses Projekt bin ich nicht mehr zuständig. Du bist jetzt für dieses Projekt zuständig. Consultant: Mein Zugang zum System wurde gestern gesperrt. […]

  • Sofia aus der Finanzabteilung

    Wenn man bei uns in der Firma eine Investition durchführen möchte, muss man nicht nur viel Geld in die Hand nehmen, sondern dieses Vorhaben zuvor auch mit verschiedenen Abteilungen abstimmen. In der Finanzabteilung wird beispielsweise die finanzielle Struktur des Investments durchleuchtet und steuerlich bewertet. Für IT-Projekte ist dort Sofia zuständig und das ist auch die […]

  • Eigentlich bin ich für meinen Beruf überhaupt nicht geeignet

    Eigentlich bin ich für meinen Beruf überhaupt nicht geeignet und wirke im Vergleich zu meinen Kollegen wie ein Fremdkörper. Ich bin introvertiert. Eigentlich müsste ich aber extrovertiert sein, also vorwiegend laut und mich im Vordergrund bewegen, mir permanent Gehör verschaffen, mich ständig aufdrängen und immer sichtbar sein. Ich bin kein Leader. Führung bedeutet, Menschen in […]